© 2025 Wuxi Harmake Technologie Co., Ltd Alle Rechte vorbehalten.Technische Unterstützung:Wuxi Wangke
Auswahlleitfaden für staubfreie Wischtüche: Analyse der Eigenschaften, Anwendungen und Schlüsselwahlpunkte
2025-07-30
Auswahlleitfaden für staubfreie Wischtüche: Analyse der Eigenschaften, Anwendungen und Schlüsselwahlpunkte I. Kernmerken von staubfreien Wischtüchern Staubfreie Wischtücher sind Reinigungswerkzeuge, die speziell für saubere Umgebungen entwickelt wurden. Sie sind aus Polyester- oder Mikrofaser gefertigt und besitzen folgende Kerneigenschaften: 1. Niedriger Staub und niedrige statische Elektrizität: Die Laser- oder Ultraschallkantendichtungstechnologie wird verwendet, um das Faserverschütten zu reduzieren. In Kombination mit antistatischer Funktion verhindert es Partikelkontamination durch Reibung. 2. Effiziente Reinigung: Die Mikrofaserstruktur kann winzigen Staub und Flüssigkeit adsorbieren. Die weiche Oberfläche beschädigt keine Präzisionsgeräte. 3. Chemische Stabilität: Mit einer niedrigen Ionenfreisetzungsrate vermeidet es chemische Reaktionen mit den zu reinigenden Objekten, was es für hochempfindliche Szenarien wie Halbleiter geeignet macht. 4. Stärke und Haltbarkeit: Es bietet ausgezeichnete Nass- und Trockenfestigkeit und kann stabile Leistung während wiederholter Reinigung aufrechterhalten. II. Hauptanwendungsfelder vonStaubfreie Wischtücher Staubfreie Wischt...
Ein umfassender Leitfaden zur Auswahl von Laborprobenflaschen: Materialien, Spezifikationen und Anwendungsszenarien
2025-07-27
Ein umfassender Leitfaden zur Auswahl von Laborprobenflaschen: Materialien, Spezifikationen und Anwendungsszenarien Bei Laborforschung, industriellen Tests oder Probenaufnahmeszenarien ist die Auswahl der geeigneten Probenaufnahmeflasche ein entscheidender Schritt, um die Genauigkeit der Daten und die betriebliche Effizienz zu gewährleisten. In diesem Artikel wird systematisch analysiert, wie man die richtige Probenflasche entsprechend Anforderungen aus Aspekten wie Materialien, Spezifikationen, funktionellen Eigenschaften und Anwendungsszenarien auswählt. I. Materialauswahl: Unterschiedliche Eigenschaften von Kunststoff und Glas Das Material einer Probenflasche ist direkt mit seiner chemischen Stabilität, Temperaturbeständigkeit und anwendbaren Szenarien verbunden. Gemeinsame Materialien werden in die folgenden zwei Kategorien unterteilt: 1. Kunststoffmaterialien Plastikprobenflaschen werden normalerweise aus Lebensmittelqualitätsmaterialien wie PET und HDPE hergestellt. Sie sind leicht, zerstörungsbeständig und korrosionsbeständig, geeignet für Feldgesammlung oder kurzfristige Probenlagerung. Zum Beispiel können transparente PET-Flaschen mit Schuppen zur vorübergehenden Abgabe von Wasserproben und Reagenzien ve...
Reagenzflaschen: Verwendungen, Entwurfsbedingungen und Richtlinien zur sicheren Verwendung
2025-07-23
Reagenzflaschen: Verwendungen, Entwurfsbedingungen und Richtlinien zur sicheren Verwendung Als unverzichtbares Lagerwerkzeug im Labor- und Industriebereich stehen die Konstruktion und Anwendung von Reagenzflaschen direkt im Zusammenhang mit der Sicherheit und Wirksamkeit von Reagenzien. In diesem Artikel werden die Kernverwendungen, Designmerkmale und Nutzungsspezifikationen von Reagenzflaschen umfassend analysiert, um den Benutzern zu helfen, bessere Entscheidungen zu treffen und sie effektiver zu bedienen. I. Klassifizierung und Kernanwendungen vonReagenzflaschen Reagenzflaschen können nach ihren Materialien in Glasflaschen und Kunststoffflaschen und nach ihren Flasche-Mund-Designs in breite- und schmale-Mundflaschen unterteilt werden. Breite Mundflaschen eignen sich für die Lagerung fester Reagenzien (wie Pulver und Kristalle), während schmale Mundflaschen für die versiegelte Lagerung flüssiger Reagenzien gewidmet sind. Darüber hinaus können sie je nach ihren Lichtübertragungseigenschaften in transparente und braune Flaschen unterteilt werden. Letztere werden verwendet, um Reagenzien zu speichern, die vor Licht geschützt werden müssen, wie Salpetersäure und Silbernitrat. In Anwendungsszenarien decken Reagenzf...
Leitfaden zur Verwendung, Auswahl und Verwendung von Atembeuteln: Eine umfassende Analyse von medizinischen bis hin zu industriellen Szenarien
2025-07-20
Leitfaden zur Verwendung, Auswahl und Verwendung von Atembeuteln: Eine umfassende Analyse von medizinischen bis hin zu industriellen Szenarien I. Kernanwendungen von Atembeuteln 1. Sicherheitssicherung für sterile Produkte Atembeutel spielen eine entscheidende Rolle als sterile Barriere im pharmazeutischen und medizinischen Bereich. Zum Beispiel werden sie für die versiegelte Übertragung sterilierter steriler Gummistopfen, Werkzeuge und Ersatzteile von Geräten verwendet, um sicherzustellen, dass die Gegenstände nicht sekundär kontaminiert sind, wenn sie in reinen Bereichen der Klasse B verwendet werden. In diesem Szenario müssen Atembeutel hohe mikrobielle Barriereigenschaften aufweisen und mit verschiedenen Sterilisationsmethoden wie Dampfsterilisation und Ethylenoxidsterilisation kompatibel sein. 2. medizinische Nothilfe In Notfällen können Atembeutel Patienten mit schwacher spontaner Atmung die Sauerstofflieferung unterstützen, wie z. B. die Unterstützung bei der Lungenbelüftung oder die Aufrechterhaltung der Sauerstoffsättigung im Blut. Ihr Einseitsventil verhindert den Gasrückfluss und kann mit Nasenkanalen oder Gesichtsmasken verwendet werden, geeignet für hohe Anforderungen wie Krankenwagen ...
Anwendungsanleitung für Einwegflüssigkeitslagerbeutel in Biopharmazeutika: Kernvorteile und Auswahlpunkte
2025-07-16
Anwendungsanleitung für Einwegflüssigkeitslagerbeutel in Biopharmazeutika: Kernvorteile und Auswahlpunkte Auf dem Gebiet der Biopharmazeutika und Bioprozesse sind Einweg-Flüssigkeitslagerbeutel als Schlüsselverbrauchsmaterialien aufgrund ihrer Sterilität, Flexibilität und Sicherheit zur bevorzugten Lösung für die Flüssigkeitslagerung und -transport geworden. Mit dem iterativen Upgrade der Technologie erweitert sich der Anwendungsbereich solcher Verbrauchsmaterialien weiter und bietet Pharmaunternehmen eine starke Unterstützung bei der Verbesserung der Prozesseffizienz und der Compliance. I. Analyse von Kernanwendungsszenarien 1. Kulturmedium und Pufferlösungsbehandlung Einwegflüssige Lagerbeutelsind weit verbreitet zur Lagerung des für die Zellkultur erforderlichen Kulturmediums und Pufferlösungen. Ihre Dichtungsleistung kann eine mikrobielle Kontamination verhindern. In Verbindung mit der chemischen Stabilität des mehrschichtigen Folienmaterials sorgen sie dafür, dass die Komponenten der Flüssigkeit während des Transports und der vorübergehenden Lagerung nicht abbauen. 2. Verwaltung von Massenmedikamenten und Zwischenprodukten Im Produktionsprozess von biologischen Pro...
Dosenweigesystem: Analyse von Kernfunktionen und effizienten Anwendungen in mehreren Industrien
2025-07-13
Dosenweigesystem: Analyse von Kernfunktionen und effizienten Anwendungen in mehreren Industrien Als Kerngerät für die Präzisionsmessung im industriellen Bereich ist das Dosiswaagesystem dank seiner hohen Präzision, Automatisierung und Intelligenz zu einem unverzichtbaren Werkzeug in Industrien wie Pharma, Chemie und Lebensmittel geworden. Durch die koordinierte Arbeit von Sensortechnik, Datenverarbeitungsmodulen und Aktuatoren ermöglicht das System eine präzise Materialwägung, eine dynamische Überwachung und eine Prozessoptimierung, was die Produktionssicherheit und die Qualitätskontrolle erheblich erhöht. I. Kernfunktionale Module DieDosiswägesystembesteht aus drei Hauptmodulen: 1. Sensing-Modul: Es verwendet resistive Lastzellen, um Gewichtssignale in elektrische Signale umzuwandeln. Beispielsweise kann eine Konstruktion mit vier Sensoren parallel den durchschnittlichen Gewichtswert des Materials berechnen. Das Sortiment wird in Kombination mit einem Sicherheitsfaktor (in der Regel 1,5) ausgewählt, wobei sowohl die Genauigkeit als auch die Lebensdauer der Ausrüstung berücksichtigt werden. 2. Datenverarbeitungsmodul: Es verwendet eine SPS (Programmierbarer Logiksteuerer), um Echtzeitanalyse der vo...
Umfassende Analyse der Kernkomponenten und technologischen Vorteile des Pulvertransfersystems
2025-07-09
Umfassende Analyse der Kernkomponenten und technologischen Vorteile des Pulvertransfersystems Das Pulvertransfersystem ist ein Schlüsselvorrichtung für die effiziente und sichere Übertragung von Pulvermaterialien im industriellen Bereich und wird in Industrien wie Pharma, Lebensmittelverarbeitung, Chemikalien und Baustoffen weit verbreitet. Sein Hauptziel ist es, Probleme wie Staubverschmutzung, Materialverlust und Produktionssicherheit durch wissenschaftliche Konstruktion und automatisierte Steuerung zu lösen. Die folgende Ausarbeitung erfolgt aus drei Aspekten: Systemzusammensetzung, technisches Prinzip und Kernvorteile. I. Kernbauteile desPulver Transfer System 1. Fütterungssystem Die Zuführvorrichtung führt Materialien aus dem Speicherbehälter durch Schwerkraft-, mechanische oder pneumatische Mittel in das Übertragungssystem ein. Mechanische Fütterung verwendet häufig Schraubenförderer oder Vibrationsförderer, um eine kontinuierliche Fütterung zu gewährleisten; Die pneumatische Zufuhr stützt sich auf den Luftstrom, um einen negativen oder positiven Druck für den Transport zu erzeugen, der für lange Strecken und komplexe Arbeitsbedingungen geeignet ist. 2. Fördersystem ...
Eine umfassende Analyse aseptischer kontinuierlicher Beutel: Materialeigenschaften, Produktionsprozesse und Anwendungsbereiche
2025-07-06
Eine umfassende Analyse aseptischer kontinuierlicher Beutel: Materialeigenschaften, Produktionsprozesse und Anwendungsbereiche Aseptische kontinuierliche Beutel sind spezielle Verpackungsprodukte, die speziell für Verpackungen mit hohen hygienischen Anforderungen wie Lebensmitteln, Pharmazeutika und Kosmetik entwickelt wurden. Ihre Kernfunktion besteht darin, sicherzustellen, dass der Inhalt während der Produktion, des Transports und der Verwendung in einem aseptischen Zustand bleibt, mikrobielle Kontaminationen effektiv verhindert und die Haltbarkeitsdauer des Produkts verlängert. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse aus vier Aspekten: Materialien, Produktionsprozesse, Anwendungsbereiche und Einsatzspezifikationen. I. Materialeigenschaften und Strukturgestaltung Aseptische kontinuierliche Beutel sind hauptsächlich aus hochleistungsfähigen Verbundwerkstoffen hergestellt, die Barriereigenschaften, Stechbeständigkeit und chemische Stabilität kombinieren. Gemeinsame Materialien sind: 1. Polyethylen (PE): Hauptsächlich niedrige Dichte Polyethylen (LDPE), das niedrige Kosten und Recyclingfähigkeit besitzt und in pharmazeutischen Verpackungen weit verbreitet wird. 2. Aluminiumfolie-Verbundwerkstoffe: Durch mehrschic...